vatter im digitalen zeitalter

Nu iss­es soweit: Vat­tern ist im dig­i­tal­en Zeital­ter gelandet. Dafür wurde ich heut mor­gen ausm Bett geschmis­sen, um nach Hop­sten zum Aldi zu düsen und einen dig­i­tal­en Cam­corder zu kaufen. Laut Vat­ter ist der für die ganze Fam­i­lie, also wenn wer mal wieder in den Urlaub fährt … Ich hab gle­ich mal 3 Dig­i­tal­fo­tos von unser Mut­ter beim Erb­sendöp­pen [wehe, wen den Begriff ein­er nicht ken­nt ] geschossen, da die Kam­era auch Fotos machen kann. Ist zwar beschei­dene Qual­ität, also wesentlich schlechter als die der Kam­era meines Brud­ers, aber als Möglichkeit, Bilder aus gefilmten Mate­r­i­al her­auszuschnei­den, sicher­lich inter­es­sant. Und ich denke, dass die Filmqual­ität für den Ferse­her aus­re­icht, auch wenn es “nur” eine Medion Kam­era ist. Also gibts ab heute unsere Fam­i­ly auch in der MovieV­er­sion, na das kann ja was werden…

Weiterlesen

ein kater und verlierende sieger

Bin heut mit nem Riesenkater aufgewacht, ich möchte mal nicht wis­sen, was das fürn Fusel war, den die mir da gestern Nacht eingegossen haben. Davor hat­te ich nur ein kleines Bierchen, deswe­gen hab ich hin­ter­her keine Flasche Wass­er hin­ter­hergekippt. War wohl keine so weise Entschei­dung . Allerd­ings bin ich auch zu früh aufgewacht, so gegen Neune, wenn man um 4 ein­pen­nt — nicht mein Fall Nun ja: Kurz gefrüh­stückt, wieder pen­nen, kurz Nachtisch vom Mit­tag, pen­nen, Nachtisch wollte wieder raus, welch ein Tag. Um 16 Uhr hat­te ich einen Ter­min, das hab ich auch ger­ade noch so geschafft. Da hab ich mich dann mit ein­er Mitabi­turi­entin 3 geschla­gene Stun­den über unsere dama­lige Stufe unter­hal­ten. Time flows by dur­ing a good con­ver­sa­tion. Aber das Wet­ter lud auch zu einem gemütlichen Sit-in im Café ein. Die Par­ty zu unserem 5jährigen Abi ist aber nun fest in Angriff genom­men, hoffe mal, dass das gut über die Bühne geht. Aber die ersten Ideen sehen vielver­sprechend aus Bei uns daheim wurde während­dessen den ganzen Tag Dop­pelkopf gek­loppt, na wenns Spass macht. Inner Faz am Son­ntag stand dann heute eine Art Abge­sang auf die Lit­er­aturtage in Kla­gen­furt, nur drei Büch­er wur­den gelobt, der Rest wäre Stuss. Den Sieger hab ich gar nicht mit­bekom­men, watn Scheiss. Aber Feridun hat einen Preis bekom­men, sein zeitlich­er Nach­fol­ger auch. Da lag ich ja sehr richtig in mein­er Voraus­sa­gung. Jet­zt pröd­del ich hier noch ein wenig rum und gle­ich gehts inne Falle. Denke mal, dass ich diese Nacht bess­er pen­nen kann. Guts Näch­tle allerseits !

Weiterlesen

knall auf fall zum abiball

Wir kom­men grad vom Abiball mein­er kleinen Schwest­er. Eine halbe Stunde später trudelte sie dann auch hier ein, war ganz lustig, aber nicht so der Ren­ner . Hab dort noch zwei mit Abi­turi­en­ten getrof­fen und eifrig in der Ver­gan­gen­heit geschwel­gt. Unser 5jähriges zu feiern war aber dann festes Bestreben unseres Tri­umvi­rats . Mal sehen, was daraus nun schon wieder wird Ist schon witzig, was man alles für Gerüchte ver­passt oder welchen man aufge­sessen ist in let­zter Zeit. Jet­zt werd ich mich aber erst mal ein wenig aufs Ohr haun *hauhauhau* [Spitzen­wittz-Scheis­s­witz]. Guts Näch­tle allerseits…

Weiterlesen

ein “bied“mann macht noch keinen friedmann

Jeanette Bie­der­mann räumt Bildzeitungs gerecht ein, irgend­wann ein­mal Haschisch-Joints ger­aucht zu haben. Nach Michel Fried­man endlich eine überzeu­gende Nach­fol­gerin. Aber was ist denn das nun schon wieder ? Ein Lip­pen­beken­nt­nis? Eine Charak­ter­bere­icherung? Eine pein­liche Fehlleis­tung alle­mal. Das fällt bei mir gle­ich in die Klis­cheeschublade. Jet­zt will das Pop­sternchen wohl ein Rock­sternchen wer­den, und da die Songs dies wohl bis­lang nicht hergeben halt über die Presse — ohne mich. Reicht es heute denn nicht mehr aus nur zu sin­gen ? Müsste man für die Bie­der­manns, Her­tels, Mross­es, Effen­bergs und Küblböcks dieser Welt nicht so langsam eine eigene Kat­e­gorie [“Klis­chee­gurken”] oder zumin­d­est eine Anstalt ein­richt­en ? Eines hat diese Neuigkeit allerd­ings: Mir ist endlich die Ursache für das per­ma­nente sin­n­freie Dauer­grin­sen der “Sän­gerin” klar. Immer­hin etwas …

Weiterlesen

auslese[n]

In Kla­gen­furt find­en derzeit wieder die Lit­er­aturtage statt und 3sat überträgt marathon­mäßig pro Tag 7 Autoren á ein­er Stunde. Ein paar von denen hab ich nun mit­gekriegt, per­sön­lich inter­essiert hat mich nur der von Hen­ning Ahrens, weil ich dessen erstes Buch schon nicht ver­standen habe. Das was er heute vorstellte, wollte mich eben­sowenig begeis­tern — wohl gemerkt, dass muss nicht gegen seine Büch­er sprechen. Den­noch teil­ten die meis­ten Juroren mein Nichtein­se­hen, ein­er war jedoch dabei, der das Werk Ahrens als hohe Sci­enceFic­tionKun­st huldigte. Tja, immer­hin ist Ahrens pro­moviert, aber mir hil­ft das net! Am auf­fäl­lig­sten in der ganzen Runde sind immer noch Burghard Spin­nen und Josef Haslinger [“Opern­ball”], da sie meis­tens kon­träre Mei­n­un­gen haben, den Din­gen aber auch oft gutes abgewin­nen kön­nen. Allerd­ings hat mir noch kein Werk gefall­en, noch kein Autor, noch kein Kom­men­tar . Bis­lang erscheint es mir ein Zusam­men­tr­e­f­fen der Mit­telmäßigkeit, “Tre­f­fen in Tel­gte” ist eben­so span­nend Mal sehen, was die mor­gen für einen beri­et haben. Dazu passend ist mir die Zeitung Voll­text aufge­fall­en, die entwed­er neu ist, oder hier nur neu kauf­bar. Eine ganze Zeitung mit Büch­ers, her­rlisch ! Diesen Monat kom­plett über die Kla­gen­furter Lit­er­aturtage, wer hätte das gedacht !

Weiterlesen

i can hear clearly now

So hört sich das also an, wenn man wieder räum­lich hören kann Wollte damit andeuten, dass ich gestern tat­säch­lich fix zum HNO-Arzt kon­nte, der ein­mal mein Ohr durchge­spült hat, damit sich die Ver­stop­fung löst. Er meinte, dass sowas dur­chaus von selb­st wegge­hen kann, aber halt nicht immer. Ist schon Erstaunlich, dass man unge­mein oft “Druck ablässt” über die Ohren, das merkt man wohl erst, wenns nicht funk­tion­iert. Jeden­falls tat mir dieses “Druck ablassen” sehr weh im Ohr, und das passierte irgend­wie dauernd. Räum­lich hören war, wie gesagt auch nicht ange­sagt, deswe­gen musste ich zur Ori­en­tierung den Kopf sehr oft drehen. Lustige Tage­sauf­gabe Nach diesem Durchsspülen hat­te ich allerd­ings noch nen hal­ben Tag Ohren­schmerzen, keine schöne Angele­gen­heit, kann einem ganz schön auf den Keks gehen. Aus der Vor­lesung bin ich dann ver­früht raus­ge­gan­gen, weil ich echt keinen Nerv mehr hat­te. Dabei war der Prof in sehr guter Laune und meinte Fra­gen stellen zu müssen, auf die es keine Antwort gibt: z.B. Wozu hat der Men­sch ein so kom­plex­es Gehirn? Für die alltäglichen Sachen wie essen, trinken usw. ist das ja gar nicht nötig. Und der Geist, der bis­lang nicht lokalisier­bar ist, kann meinen Kör­p­er leit­en, warum nicht den meines Nach­barn? Das steigerte natür­lich die Stim­mung im Saal erhe­blich. Also ich tigerte aber heimwärts, quälte mich mit meinen Schmerzen ein wenig vorm PC, schaute noch etwas Fernse­hen und beschloss den Tag dann ziem­lich früh, da ich eh noch KO war nach ein­er schlecht durch­schlafe­nen Nacht.

Weiterlesen

die donots und das fressen

Ich weiss nicht, die donots tun mir auch schon wieder leid mit diesem pro-veg­e­tarisch-video auf peta2.de . Klingt alles 17jährig-besser­wis­serisch, so als der gute Ingo lange nicht mehr per­sön­lich einen Schritt nach vorne gemacht hat. Tut mir leid, wer etwas so raus­posaunt, muss auch Kri­tik bekom­men Dieses State­ment á la “he Leute, denkt mal wieder” hätte er vor 10 Jahren bedenken­los machen kön­nen, heutzu­tage charak­ter­isiert er sich selb­st dadurch. Das klingt alles nicht nach Leuten, die das 16te Leben­s­jahr längst hin­ter sich gelassen haben.
Nur das Geham­pel von Gui­do hat was. Und alles gute für die Zunkunft!

Weiterlesen

gewitter in der luft

Heute bin ich mal früher. Es lag irgend­wie den ganzen Tag Gewit­ter in der Luft, passiert ist aber nichts. Bin erst gegen 11 aufgewacht, danach ab zum Studi­um. Wieder nix bezahlt im Zug, schon selt­sam, wie wenig Zug­be­gleit­er die da mitschick­en. Ein wenig hat es dann schon geschüt­tet, aber daheim war wieder Son­nen­schein. Meinem Kör­p­er war das aber zuviel, bin heute zu nichts zu gebrauchen. Muss mor­gen mal einen HNO-Arzt kon­tak­tieren, links hör ich nichts seit ner Woche, ist irgend­wie ver­stopft. Da geht man ein­mal zum Arzt und der Kör­p­er kommt auf den Geschmack Nuja daher wird mein heutiger Ein­trag weniger gehaltvoll, werd mir noch den Raab antun und dann fix die Äuglein schliessen. Guts Näch­tle allerseits !

Weiterlesen

wegbeschreibung für den samstag

Sodele, ein neuer Tag begin­nt. Das heisst bei meinem Sam­stag: Früh auf­stehn für meine Ver­hält­nisse, ab innen Bus, ab inne Stadt­bahn, ab inne Stadt, ab innen Zug und auf in die Heimat, um kleine Kid­dies durch die Sporthalle zu scheuchen: VOLLEYBALL ! Ich wollte heute mit den Kurzen in die Halle, auch wenn das Wet­ter gut ist, und man aufs Beachvol­ley­ballfeld kön­nte. Aber die Kid­dies müssen noch mehr Hal­len­vol­ley­ball draufhaben, wenn sie in der Oberli­ga nicht unterge­hen wollen. Und davor haben die noch ne Menge Sch… Aber dat kriegen wir schon raus Heute gings sog­ar mit dem Auf­ste­hen, keine Kopf­schmerzen oder sowas, recht angenehm. Irgend­wie liebe ich es auch so frü wach zu sein, man ist unbeschw­ert, sieht der Sonne beim Aufge­hen und hört den Vögeln beim Zwitsch­ern zu. Hat was ! Gle­ich nach dem Vol­ley­ball darf ich wei­t­er­düsen nach Teck­len­burg fürs bnet-Tre­f­fen. Mal schauen wer da kommt, und was die da so vor haben mit ihrer Seite. Vielle­icht kann ich meine beschei­de­nen Kün­ste ja auch anbi­eten, hab da auch noch sonne Idee wie “Mit dem 2ten sieht man bess­er” in pet­to, vielle­icht kann ich die anbrin­gen. Dann hoffe ich nun mal dass ich gle­ich nicht zu müde bin, um meinen näch­sten Muraka­mi Haru­ki-Schmök­er weit­erzule­sen. Guu­ut Geeeehn !

Weiterlesen

hessegschwätz

Bin wieder im Lande. Jo, wir warn mal eben spon­tan mit 2 Autos runter aufn Hes­sen­tag in Bad Arolsen. Das ist in der Nähe von Kas­sel und wie der Name schon sagt eine Heil­stadt oder wie das heisst. Daher gibts da auch ein Arolsen­er Wass­er [geschmack­lich dem Biele­felder Leitungs­bräu sehr ähn­lich] und ein Arolsen­er Bier, aber irgend­wie sind wir da nicht so richtig rangekom­men. Es gibt auch die Ar-Olsen Broth­ers [SPITZENWITZ!!! ]. Jeden­falls stimmte das Wet­ter, bess­er kon­nte man das nicht haben und die Kabaret­tis­ten waren auch ziem­lich lustig. Wir haben die 80er Nacht mit Peter Schilling und Markus [“Völ­lig los­gelöst” / “Kleine Taschen­lampe brenn”] mit­gemacht und uns Don­ner­stag Bade­salz ange­se­hen, das war schon klasse. Zuvor sind schon Hape Ker­kel­ing und Atze Schröder da gewe­sen. Also lustig die ganze Sache . Auss­chnitte des Fes­ti­vals [es geht noch weit­er, also nix wie hin] gibts auf den drit­ten Pro­gram­men. Nachts gabs das übliche He-wo-issn-meine-Luftmatratze-das-is-meine!!!-Gehaue, was bei uns nie fel­hen darf. Es darf auch nicht fehlen, dass einige prinzip­iell keine dabei haben und andere prinzip­iell die Nacht durch­latschen und wieder andere extreme bag­ger­ing machen. Aber so isse halt DIE JUGENDZEIT !!!

Weiterlesen