1999 Rowling,
Joanne Katherine
Harry Potter and the Philosopher's Stone
Bloomsbury
Der Kinderklassiker des ausgehenden 20sten
Kahrhunderts. Das Buch von Rowling ist nicht zu
kurz, nicht zu lang, nicht zu langweilig, nicht
zu überladen, kurzum: Genau richtig. Jules Verne
stand zwar Pate wie sonstwas, lesenswert ist der
Erstling aber allemal.
Reich-Ranicki,
Marcel
Mein Leben
Deutscher Taschenbuch Verlag
Die Autobiographie vonm einflussreichsten
Literaturkritikers der letzten 50 Jahre schildert
die Jahre im Krieg und der Aufstieg als Kritiker.
Viel über die Kontakte zum polnischen
Gehheimdienst oder über den Bruch mit Walter
Jens erfährt man nicht. Dennoch sehr schön
geschrieben und gut lesbar.
Rowohlt,
Harry
Pooh's Corner
Zweitausendeins Verlag
Dickes kleines Buch voll von Glossen,
Berichten, Bemerkungen und sonstigem des
VorzeigeIrlandÜbersetzers und Verlegerssohnes
Rowohlt. Schöner Schmöker.
Camillieri,
Andrea
Der Hund aus Terracotta
Heyne Verlag
Sehr amüsante Krimigeschichte mit
Kommissario Montalbano, der immer wieder
detalliert von seiner Haushälterin bekocht wird.
Kann man gut "weglesen".
Moers,
Walther
Die 13½ Leben des Käptn Blaubär
Eichborn Verlag
Die Autobiographie des Käptn Blaubär. Krude
Geschichten aus den Leben des alten
Geschichtenerzählers. Nicht nur für Kinder.
Kalkofe,
Oliver
Kalkofes letzte Worte Vol. II
Eichborn Verlag
Zweiter Teil der Kolumnensammlung des
Vorzeigefernsehkritikers. Genauso lesenswert wie
der erste Teil.
McCourt,
Frank
Die Asche meiner Mutter
Bertelsmann Taschenbuch
Der Bestseller aus Irland schildert
bilderreich eine verarmte Jugend in Irland.
Mitreissend, wer sich für die Schilderung
begeistern kann.
Möring,
Marcel
In Babylon
Meulenhoff Verlag
Durchburch des niederländischen Autors. Die
Geschichte handelt von einem Schriftsteller, der
die Familienchronik niererschreiben muss, um ein
Haus zu erben. Verzwickte Geschichte, sehr
interessant.
Donelly,
Elfi "Thera Blind"
Tod im Boot
- Verlag
Elfi Donelly, Erfinderin von Benjamin
Blümchen und Gattin von Peter Lustig, hört im
Winder 1999 davon, dass Hera Lind ein neues Buch
schreibt über einen Mord auf einem Schiff. Dann
schreibt sie dieses - auf Vermutungen basierend -
gleiche Werk, um es eher herauszubringen als Hera
Linds "Mord an Bord". Witzige Satire.
1998
de
Winter, Leon
De hemel van Hollywood, dtsch.: Der Himmel
über Hollywood
De bezige Bij, detusch: Diogenes Verlag
Mein Lieblingsbuch von de Winter: Ein
schöner Krimi aus Los Angeles, der einen
spannungsvoll wie literarisch mitreißt.
Unbedingt lesenswert.
Noll,
Ingrid
Röslein Rot
Diogenes Verlag
Eine kleine "Besserung" verglichen
mit dem Vorgänger. Noll ist inzwishchen die
meistgelesenste Krimiautorin Deutschlands.
Hennig
von Lange, Alexa
Relax
Zweitausendeins Verlag
Das damalige Kultbuch, was Drogenproblematik
angeht. Nicht weil es so detailliert ist, sondern
weil es auf den ersten 120 Seiten genau den Punkt
trifft. Es erzählt die Geschichte eines
Partyabendes aus einer männlichen und einer
weiblichen Sicht. Komischerweise ist die
weibliche nicht so geglückt. Aber dafür lohnen
sich die ersten 120 Seiten allemal. Und Harald,
der Vibrator, ist eh schon Kult geworden.
Follet,
Ken
Der Modigliani-Skandal
Bastei Lübbe Verlag
Frühwerk des Bestsellerliferanten aus den
USA. Beschäftigt sich mit italienischer Kunst.
Routinierter Krimi, leicht lesbar, leider nur
mäßig spannend.
von
Stuckrad-Barre, Benjamin
Soloalbum
Kiepenheuer und Witsch Verlag
Der Erstling des Musterschülers von Harald
Schmidt. Leider von diesem noch sehr geprägt,
hat mich die Lektüre oft genervt. Bis auf die
Talkshowsequenz, die ich für sehr gelungen
halte, eher Geschmackssache.
Brecht,
Berthold (Bert)
Drei Groschen Roman
Der gute Engel von Sezuan
Suhrkamp Verlag
Klassiker, die man gelesen haben sollte.
Leicht linke Attacke gegen die Gesellschaft, aber
elementar wichtig. Und Kultsongs sind auch dabei.
Hornby,
Nick
High Fidelity
Knaur Verlag
Dieses Buch ist wohl dem von Barre sehr
ähnlich, ebenfalls Geschmackssache. Nicht
sonderlich tiefschürfend, aber lesbar. Für
langweilige Tage gut geeignet.
1997
Baddiel,
David
Time for bed
Bloomsbury
Der Erstling von Baddiel und schon ein
Kracher: Der Hauptdarsteller läuft scheinbar
vergebens der Liebe seines Lebens hinterher: Der
Frau seines Bruders. Da taucht ihre Schwester auf
einmal auf, und alles scheint sich zu drehen.
Köstlicher Humor, ein wenit Tragig und Spannung
machen diesen Roman zu einem Lesevergnügen.
Özdogan,
Selim
Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot
ist
Aufbau Taschenbuch Verlag
Dieses Buch hab ich mir ja eigentlich nur
wegen des Titels gekauft. Aber der Inhalt
rechtfertigt dies einigermaßen. Es ist nicht der
Knaller, aber schön zu lesen. Es handelt von dem
tragischen Leben von Alex, seinen Problemen im
Bett und sonstwo. Schön lakonisch und nie
hoffnungslos. Als Film wäre es wohl ein
Roadmovie, daher kann man einschätzen, ob es
einem läge oder nicht.
Farrar,
Robert
Der coolste Killer
Kiepenheuer und Witsch
Leicht schräge Story über Wallace, der zum
Geburtstag ein Abenteuer geschenkt bekommt, das
von einem Londoner Theater angeboten wird.
Unvermittelt befindet er sich mitten in einem
Geheimdienstkrieg und man muss sich die Frage
stellen, ob das wirklich noch Theater ist. Lustig
geschriebenes Büchlen das verfilmt worden ist
mit Bill Murray und in einer Thriller-Version mit
Michael Douglas.
Noll,
Ingrid
Kalt ist der Abendhauch
Diogenes Verlag
Langweiligster Krimi der Noll, aber immer
noch besser als andere.
Haslinger,
Josef
Opernball
Fischer Verlag
Wiener Opernball unterliegt Terrorakt und die
Medien verfolgen alles- Spannung pur .
Höffe,
Otfried
Immanuel Kant
C.H. Beck Verlag
Einfach gehaltene und deswegen gut zu
verstehende Einführung in die Gedankenwelt
Kants. Für Einsteiger sehr empfehlenswert.
Kalkofe,
Oliver
Kalkofes letzte Worte Vol. I
Eichborn Verlag
Gesammelte Kolumnen des beliebten
Fernsehkritikers aus TV Spielfilm, Playboy und
anderen Magazinen. Kalkofe nimmt keine Rücksicht
und kein Blatt vor dem Mund, wenn es darum geht,
den Sachen des Altages eine Wertung zukommen zu
lassen.
Tamaro,
Susanna
Geh, wohin dein Herz dich trägt
Diogenes Verlag
Absoluter Kitsch, aber leicht zulesen, weil
gerade deshalb. Eine Oma schreibt an ihre
Enkelin, na super ... Ein Megabestseller in
Italien und sehr erfolgreich in Europa.
Tolstoi,
Lew (Leo) Nikolajewitsch
Anna Karenina
Knaur Verlag
Eine wunderschöne Adelige verliebst sich in
einen Hauptmann und bricht mit ihrem Ehemann,
wobei sie an der Sehnsucht zu ihrem Kind und an
der Unerträglichkeit der neuen Situation
zerbricht. Mein dickster Wälzer bisher mit an
die 1200 Seiten, aber schööööön.
de
Bergerac, Cyrano
Herzstiche
Deutscher Taschenbuch Verlag
Die Liebesbriefe von Bergerac, sehr bildreich
und anregend. Schön zu lesen.
Fontane,
Theodor
Effie Briest
Mathilde Möhring
Stine ...
Aufbau Taschenbuch Verlag
Für die Schule hab ich die Kasette vom
Aufbau Verlag durchgelesen. Frauen des 19ten
Jahrhunderts gefangen gehalten durch die Ketten
der Gesellschaft. Vieles ähnelt sich in den
Romanen, aber Effi Briest sollte man kennen.
Mann,
Thomas
Tod in Venedig
Fischer Taschenbuch Verlag
Garantiert nicht jedermanns Geschmack ist
dieses Buch. Es handelt vom Niedergang des
Schriftstellers Gustav Aschenbach, der sich
dekadent seinem Schiksal ergibt, ohne den
Warnungen nach zu gehen. Klassischer Stil, viele
hintergründige Formulierungen und Sichtweisen.
Dürrenmatt,
Friedrich
Der Richter und sein Henker
Diogenes Verlag
Sehr spannend geschriebener Kriminalroman.
Ein echter "Pageturner".
Süskind,
Patrick / Dietl, Helmuth
Rossini oder die mörderische Frage, wer mit
wem schlief
Diogenes Verlag
Drehbuch zum Film mit sehr witzigen und
demaskierenden Passagen.
1996
Noll,
Ingrid
Die Apothekerin
Diogenes Verlag
Noch ein Krimi. Ähnlich witzig und plump wie
die Vorgänger, aber nicht so spritzig.
Wickert,
Ulrich
Der Ehrliche ist der Dumme
Heyne Verlag
Kleiner Moralessay des Tagesthemen-Chefs.
Lässt sich gut lesen, ist wie immer
leserfreundlich verfasst. Man muss nicht jeder
Ansicht bedingungslos folgen, aber interessant
ist es allemal.
Grass,
Günther
Die Blechtrommel
Bloomsbury
Das Buch, das Grass den Literaturnobelpreis
einbrachte. Maßgebend in der Hinsicht des
Aufbaus und der Struktur, auch wenn die
Geschichte manchmal etwas zäh ist, bleiben
bestimmte Szenen einfach in Erinnerung.
Süsskind,
Patrick
Das Parfum
Diogenes Verlag
Das erfolgreichste Buch der Nachkriegszeit
aus deutscher Hinsicht. Die Geschichte eines
Serienmörders, der andere nach Lust und Laune
unterwerfen kann und doch von keinem so geliebt
wird, wie er ist
Irving,
JohnBaddiel, David
Das Hotel New Hampshire
Diogenes Verlag
Mein erster Irving. Dies ist auf knapp 600
Seiten die Geschichte einer Familie, die
konsequent ihren eigenen skurilen Weg geht, und
dabei immer vom Schiksal getroffen wird.
Ebenfalls viele Anleihen bei der Blechtrommel.
Garcia
Marquez, Gabriel
Chronik eines angekündigten Todes
Kiepenheuer und Witsch Verlag
Kleines Machwerk des
Literaturnobelpreisträgers, das einen Mord
beschreibt den eine Gesellschaft vermuten muss
und nicht verhindert. Dramatisch erzählt.
Goethe,
Johann Wolfgang von
Die Leiden des jungen Werther
Reclam Verlag
Dieses Buch hab ich garantiert zur rechten
Zeit gelesen, wenn man hitzig verknallt ist,
zieht das am besten. Also: Bloß nicht zu spät
lesen!
Brussig,
Thomas
Helden wie wir
Verlag Volk & Welt
Stürmisch gefeiert als DER
Ostroman, fehlte mir als Leser oftmals das
Einfühlungsvermögen, aber teilweise sehr witzig
erzählt.
Begley,
Louis
Lügen in Zeiten des Krieges
Suhrkamp Verlag
Ein Buch, das mir in grausiger Erinnerung
bleibt wegen der Szene mit dem Kleinkind.
Beschreibt schlicht die Ausgeliefertheit
gegenüber dem Terror.
Zweig,
Stefan
Schachnovelle
Fischer Verlag
Wunderschön geschriebenes Stück über einen
Mann, den die Nazis seiner inneren Ruhe beraubt
haben. Er duelliert ein gefühlloses Schachgenie.
Zwagerman,
Joost
Gimmick !
Singel Pockets
Abgefahrene Geschichte des in den Niederlande
sehr geschätzten Autors.
Eco,
Umberto
Der Name der Rose
Deutscher Taschenbuch Verlag
Typischer Eco verbindet Fachwissen mit
Kriminalgeschichte. Schöner Wälzer.
Bernheim,
Emmanuèle
Die andere
Klett-Cotta Verlag
Zahnärztin verliebt sich in verheirateten
Handwerker. Flux malt sie sich ihre Konkurrentin
in Gedanken aus. Trocken-französischer kleiner
Roman.
Postman,
Neil
Keine Götter mehr
Berlin Verlag
Neil Postman ist ein äußerst populärer
Soziologe in den Vereinigten Staaten gewesen, der
zahlreiche Bestseller geschrieben hat. Dieses
Buch hat mich schon etwas fasziniert, über das
Auslegen eigener parteiischer Positionen gegen
bestimmte Gesellschaftszustände kommt Postman
aber nicht hinaus, wie ich denke. Dennoch sehr
unterhaltsam.
1995
Wickert,
Ulrich (Hrsg.)
Das Buch der Tugenden
Hoffmann und Campe Verlag
Ulrich Wickert hat hier viele Texte rund um
die Moralphilosophie gesammelt, auch Gedichte und
andere kleine Sachen sind dabei und dem Leser
macht es schon irgendwie Spass, darin
herumzublättern. Ich denke nicht, dass man es in
einem Rutsch von A-Z durchackern muss, noch dass
die Kommentare Wickerts oder die Bewertung der
Zusammenstellung so arg wichtig genommen werden
muss. Es ist ein ganz netter Schmöker, nicht
mehr und nicht weniger.
Kundera,
Milan
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
Fischer Verlag
Sichselbstfinden im Prager Frühling.
Verlangt geschichtliches Wissen um die
Geschehnisse in der Tschechoslowakei. Bleibt mir
unvergessen wegen der Szene, in der das Fesseln
der Literatur beschrieben wird.
Noll,
Ingrid
Die Häupter meiner Lieben
Der Hahn ist tot
Diogenes Verlag
"Die Häupter ..." ist das Buch,
dass mich bisher am meisten mitgerissen hat. In
knapp 8 Stunden gelesen, einfach nur spannend und
schräg. Die Geschichte handelt von einem
Freundinnenpaar, dass die Männerwelt aufregt,
und manchmal eben auch ermordet, kann schon mal
vorkommen. Immer dann gut, wenn man mal wieder
gute Laune braucht. "Der Hahn ist tot"
ist auch lustig, wenn auch nicht so jugendhaft.
Schwanitz,
Dietrich
Der Campus
Eichborn Verlag
Universitätskomödie des emerierten
Professors für Anglistik. Spannend und lustig
wird das Unileben eines Professors beschrieben,
der ungewollt Schlagzeilen macht.
Kafka,
Franz
Het Proces, "Der Prozeß" auf
niederländisch
B
Also den Klassiker von Kafka konnte man auf
niederländisch auch schnell durchkriegen. Das
Werk sollte man gelesen haben, einfach nur
seltsam.
Evans,
Nicolas
The horse whisperer
- Verlag
Schön lesbarer Schinken auf englisch.
Spannend und tragisch, was will man mehr.
Mulisch,
Harry
De Aanslag, dtsch.: Das Attentat
.Verlag
Der Durchbruch für Harry Mulisch. Geschichte
über ein tragisches Geschehen im zweiten
Weltkrieg, das Folgen bis in die Nachkriegszeit
hat. Schön lesbar.
Follet,
Ken
Die Nadel
Heyne Verlag
Deutscher Spion entdeckt in England
Armeeatrappen. Bei der Kontaktaufnahme mit
deutschen Truppen kommt es zum Shootdown auf
einer bis auf ein Paar und einem Seemann
verlassenen Insel. Spannung und Erotik pur.
Dürrenmatt,
Friedrich
Der Verdacht
Rowohlt Taschenbuch Verlag
Kleiner Krimi um Kommissär Bärlach, der
sich als Patient einweisen lässt, um den
dortigen Chefarzt als KZ-Lagerarzt zu enttarnen.
Ungeheuer spannend.
Frisch,
Max
Andorra
Suhrkamp Verlag
Ähnlich wie in "Chronik..." sieht
die Gesellschaft dem Treiben von Gewalttätern
zu.
Süskind,
Patrick
Die Taube
Diogenes Verlag
Das dritte Buch von Süskind, weniger
unterhaltsam als die Vorgänger, aber mit vielen
skurilen Personen und Situationen.
Sparschuh,
Jens
Der Zimmersprungbrunnen
Kiepenheuer und Witsch Verlag
Nach der bundesdeutschen Wende versucht sich
ein Loser als freier Verkäufer für
Zimmersprungbrunnen - und muss bald erkennen das
nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen ist.
Deutliche Worte zur Lage.
Beyer,
Marcel
Flughunde
Suhrkamp Verlag
Fiktive Darstellung um den Untergang der
Familie Goebbels, betrachtet aus der Sicht eines
"Geräuschemachers". Interessant und
schön geschrieben.
1994
Süsskind,
Patrick
Der Kontrabaß
Diogenes.Verlag
Kontrabassisten sind die wahren Herrscher
über ein Orchester, das lernt man durch diese
Lektüre. Gesprickt mit Fachwissen schildert ein
Kontrabassspieler sein tragisches Leben.
Köstlich. Das meistgespielte EinMannStück
Deutschlands.
Camus,
Albert
Der Fremde
Rowohlt Verlag
Gefühlskalt vollbringt der Hauptdarsteller
einen Mord und versucht an dieser Stelle, ein
Resümee zu ziehen. Ein tragisches ... Lesenswert
wegen seiner anderen Art.
Townsend,
Sue
The Queen and I
. Verlag
Der Premierminister Englands stürzt das
Königshaus und alle Mitglieder der
Königsfamilie finden sich in bürgerlichen
Verhältnissen wieder. Sehr spassig, schön
adaptiert worden von Hape Kerkeling für den Film
"Willi und die Windsors"
Mann,
Thomas
Mario und der Zauberer
Fischer Verlag
Zauberer entzieht seinem Opfer in der Manege
vor aller Welt seinen Willen. Tragödie als
Allegorie der Wirklichkeit.
1993
Walser,
Martin
Ein fliehendes Pferd
Suhrkamp Verlag
Drama, in dem ein Lehrer verstrickt ist. Für
Schüler gibt es interessantere Lektüren,
interessant geschrieben, aber nicht mitreissend.
Sartre,
Jean-Paul
Geschlossene Gesellschaft
Rowohlt Verlag
In der Hölle kommen unterschiedliche Leute
zusammen und verarbeiten die Lage. Beklemmend
gut.
1992
Townsend,
Sue
The
secret Diary of Adrain Mole aged 13¾
englische Ausgabe
Der Teenie-Klassiker der Britten. Unser Harry
Potter von damals, kann zwar nicht zaubern, aber
ist genauso neunmalklug. Unnachahmlich.
1991
Kleinbaum,
N. H.
Dead Poets Society
. Verlag
Schön zu lesen, wenn man den Film im
Hinterkopf hat.
Hinton,
Susan E.
Die Outsider
Deutscher Taschenbuch Verlag
Das Buch haben wir in der Schule zusammen mit
dem traurigen Film behandelt, und da der Film
sehr gut gemacht ist, hab ich das damals auf das
Buch übertragen. Ich würde den Film empfehlen,
ob das Buch soviel rüberbringt, kann ich nicht
mehr sagen. Es geht um eine Gruppe Jugendlicher
im Amerika der 60/70er Jahre inmitten von
Straßen- und Bandenkriegen, die nach und nach
merken, dass das doch gar nichts mit dem Sinn des
Lebens zu tun haben kann.
1990
Kovic,
Ron
Geboren am 4. Juli
Heyne Verlag
Vietnamveteran rebelliert gegen die
Sinnlosigkeit des Krieges. Mitreissendes Portrait
eines Kämpfers für die Menschenrechte.
Adler,
Warren
Der Rosenkrieg
Bastei-Lübbe Verlag
Auch son Kult. Damals gekauft, weil der Film
ins Kino kam und spannend klang. Damals von
Muttern versteckt, weil für zu extrem gefunden.
Habs dann wieder gefunden und heimlich gelesen.
Der Film war im nachhinein besser, das
Versteckenspielen spannender 
1989
Gardener,
Craig Shaw
Batman
Goldmann Verlag
Nicht wirklich Literatur, nur das Buch zum
Film, aber ganz nett.
Goscinny
/ Sempé
Der kleine Nick
Diogenes Verlag
Kleiner Schüler spielt Streiche in der
Schule, ganz nett mit schönen Zeichnungen.
1988
Ende,
Michael
Momo
Thienemanns Verlag
Wen begleiten sie nicht, die Geschichten von
Michael Ende. Momo thematisiert den Verlust des
Zeitgefühls in der modernen Zeit, dass Menschen
unterbewusst Werte nimmt. Für Kinder und
Erwachsene interessant zu lesen. Damals noch von
der evangelischen Kirche kritisiert als kitschige
Jesus Adaptation.
May,
Karl
Old Surehand I
Karl May Verlag
Dieser Schmöker kostete damals 1,95DM. 318
quälend lange Seiten für einen 10jährigen
Jungen. Ich hab mir Lex Barker als Titelheld
vorgestellt, was sder Story wohl nicht ganz
geholfen hat, kann mich jedenfalls nicht mehr
wirklich daran erinnern .
Aiken,
Joan
Geh, sattle das Meer
Friedrich Oetinger Verlag
Fiese Übersetzung des amerikanischen
Kinderklassikers, konnte ich als Kind nichts mit
anfangen - zuviele Fremdwörter.
1987
Twain,
Mark
Tom Sawyers Abenteuer
Verlag
Hab ich damals cool gefunden, obwohl ich
nicht alle Hintergründe verstand. Gewizter
Aussenseiter geht seinen Weg, ganz lustig.
Swift,
Jonathan
Gullivers Reisen
Heyne Verlag
Gulliver in fremden Welten entdeckt, das
Leben aus verschiedenen Perspektiven zu
betrachten. Fesselnd geschrieben, sehr
unterhaltsam.
1986
Sanchez,
José María
Der kleine Marcelino
Herder Verlag
Kleiner Junge kommt als Findelkind in ein
Kloster, dort erscheint ihm eines Tages eine
Gestalt, die er als Jesus identifiziert, er geht
dem nach und kommt dabei um. Tief religiöse
Geschichte, schön geschrieben, kam mir aber
schon damals seltsam vor.
Lindgren,
Astrid
Kalle Blomquist
- Verlag
Mein Held! Cooler Eigenbrödler, der die
Bösen in der Welt der erwachsenen demaskieren
kann. Immer für einen neunmalklugen Satz zu
haben, muss man mögen.
Blython,
Enid
5 Freunde im Zeltlager
- Verlag
Pure Kinderunterhaltung, mässig spannend mit
vertrauten HörspielFiguren.
|