Ich war ja bislang nicht so überzeugt von nachhaltigem Geschirr und so. Aber nachdem ich mir meine eigene Wasserflasche gekauft habe, hat auch an die 20 Ocken gekostet, nutze ich diese fast täglich. Und dann lohnt sich so eine Anschaffung eigentlich recht schnell. Vorher hätte ich gedacht, man könne doch genauso gut irgendeine gekaufte Wasserflasche nehmen und die dann nutzen, aber ich war nie so weit, das derart umzusetzen. Nun hat meine Wasserflasche nur den Schriftzug “Leistungswasser”, was ich mäßig lustig finde, jetzt wollte ich für einen nachhaltigen Kaffeebecher, kein Bambus, bei dem man den Kleber mittrinken muss, kein Plastik, wer weiß, wie sich das verfärbt, nein Edelstahl soll es sein (gibt es dafür Deckel?), mal ein eigenes Motiv nutzen.
Bin mal gespannt, wie er real aussehen wird. Schaut gut aus, meiner Meinung, klappert wie so eine Tasse klappern muss und hält auch etwas warm.
