kalenderwoche 11/23

Befind­en
Immer noch Zahn­schmerzen, dafür einen Behand­lung­ster­min weniger. Zudem noch ein klein­er Hus­ten, Scho­nung ist angesagt.

Kalen­darisches
Wir haben den Mietver­trag für eine Woh­nung in der alten Heimat unter­schrieben. Die ersten Kisten sind schon ver­frachtet wor­den. Erstaunlich schnell haben wir uns zusagende Kita-Plätze für den Nach­wuchs gefun­den. Die Dinge gehen voran.

Unter­hal­tung
Ich ent­decke ger­ade PNP-Spiele, das ste­ht für print and play und somit Spiele, die man sich selb­st aus­druck­en kann. Ger­ade mache ich mich schlau, das Anfer­ti­gen kommt noch. 

Wet­ter
Das Wet­ter taumelt zwis­chen win­ter­lich und früh­som­mer­lich. Lei­der nicht beständig in ein­er Hin­sicht, kann nur bess­er werden.

Weiterlesen

kalenderwoche 10/23

Befind­en
Mehrter­minige Zahn­be­hand­lung begin­nt, etwas Zahn­schmerzen im Nachklang.

Kalen­darisches
Diverse Streiks in NRW, zudem Krankheits­fälle in der Kita, so dass Töcht­ing die kom­plette Woche bei uns ver­bringt. Junior kränkelt wieder etwas, was sich als in Kitas grassierende Infek­tion­skrankheit her­ausstellt. Also erst­mal nicht nach draußen. Bei­de wer­den wegen der Stuben­hock­erei etwas lau­nis­ch­er, dafür geht es am Woch­enende zu den Großel­tern, wo man bess­er toben kann. 

Unter­hal­tung
Ich habe in zwei Fol­gen der Neuau­flage von CSI Las Vegas reingeschaut. Nett, die alten Charak­tere wieder zu sehen, aber Atmo­sphäre hat die Serie kaum.

Wet­ter
Kalt, zwis­chen­durch kommt Schnee auf und wir machen eine Schnee­ballschlacht und bauen einen Märzschneemann.

Weiterlesen

kalenderwoche 09/23

Befind­en
Unverändert.

Kalen­darisches
Wir haben eine erste Woh­nungs­besich­ti­gung hin­ter uns gebracht, was so inter­es­sant wie irri­tierend war. Plöt­zlich poppten da 3 weit­ere Zim­mer auf, die in der Beschrei­bung so nicht vorka­men. Dafür scheinen die bish­eri­gen Bewohn­er wohl rauszu­fliegen, zumin­d­est ist die Anzeige erstaunlich langfristig geschal­tet wor­den. Am Ende der Woche tauchte noch eine inter­es­sante Butze auf, die aber unterm Strick trotz Garten ein Zim­mer zu wenig bietet. Aber es gibt immer­hin sowas wie ein Ange­bot in der Heimat.

Unter­hal­tung
Sehr viele inter­es­sante Pod­casts senden ger­ade wieder. Als die nicht liefen habe ich mich an die Anfangscoro­n­azeit erin­nert, in der solche For­mate sog­ar bis zu zweimal die Woche liefen. War nicht alles schlecht früher. Ich habe etwas in Sachen Kinder- und Jugendlit­er­atur gestöbert und bin fündig gewor­den. Vielle­icht ist da auch was für einen Büch­er­schwank dabei.

Wet­ter
Wieder etwas frisch­er. Tre­f­fen der Krabbel­gruppe in unserem Garten wurde abge­sagt, da doch noch zu frisch bei gefühlten 3° Celsius.

Weiterlesen

kalenderwoche 08/23

Befind­en
Müde bei neuem, leichtem Hüsterchen.

Kalen­darisches
Hier wer­den Umzugspläne befeuert und erste Besuch­ster­mine fest­gelegt. Mietange­boten sind teil­weise enorm erheit­ernd (290€ für Hof‑, Trep­pen- und Gartenpflege ohne Zugang zu einem Garten).

Unter­hal­tung
Wir haben Eine Woche voller Sam­stage vom Kinder- und Jugendthe­ater Wup­per­tal angeschaut. Ein doch erstaunlich gutes Stück von, wie ich schätze, erfahre­nen Laien­darstellern. Durch die Bank unter­hal­tend gespielt, auch für Vier­jährige gut zu ver­ste­hen, und The­ater­vorstel­lun­gen haben ja an sich immer wieder ihren beleben­den Charak­ter. Sehr schön.

Wet­ter
Es friert nachts wieder ver­stärkt, aber die Tage wer­den spür­bar länger.

Weiterlesen

Wann haben wir uns das Bloggen ändern lassen? Früher freute man sich, dass man gele­sen wurde, schrieb irgend­was vom Tag ins Blog, irgend­was, was ger­ade über­dacht wurde, und scherte sich nicht um die Erre­ich­barkeit durch Irgendwen über Such­maschi­nen. Wo ist denn diese Leichtigkeit hin? Als ob das hier Geschriebene als wertzumessende Veröf­fentlichung gemeint wäre. Beson­der­er als irgen­dein Kinderge­basteltes im Fen­ster, das von der Straße aus gese­hen wer­den kann. Ich schreibe unter richtigem Namen ins Fedi­verse, mache mir aber mehr Gedanken, was ich wohl ins Blog mit dem Comic­fig­ur schreibe. Solche irrwitzi­gen Ver­hal­tens­muster hät­ten nie verin­ner­licht wer­den dürfen.

Weiterlesen

kalenderwoche 07/23

Befind­en
Müde bei leichtem Hüsterchen.

Kalen­darisches
Mit den Kid­dies bin ich zum ersten Mal wieder mal etwas länger im Garten gewe­sen, so bis zum Aben­dessen. Das war lustig, aber gen Ende doch etwas frisch. Da sie ger­ade wieder etwas kränkeln, bleiben wir anson­sten nicht länger draußen. Am Sam­stag habe ich Töcht­ing beim Kinderkarneval­sumzug auf der Kö begleit­et. War etwas dröge, sie hat nach etwas der Hälfte etwas die Lust verloren.

Unter­hal­tung
Unser DSL-Router hat den Geist aufgegeben, weswe­gen wir in der Tat uns etwas mit Offline-Medi­en unter­hal­ten mussten. Das gelang für die Kinder ein­fach­er als erwartet. Töcht­ing ist großer Fan von EA Play­ground: Autoren­nen, Schwing­ball und Papier­flieger wer­fen, was ein Spaß.

Wet­ter
Weit­er­hin dösig.

Weiterlesen

kalenderwoche 06/23

Befind­en
Müde. Prinzessin labori­ert an Binde­hau­t­entzün­dung, die ich als solche nicht erkan­nt habe, da ich sowas noch nie hatte.

Kalen­darisches
Nach­barin hat zu früh das Zeitliche geseg­net. Gute Reise, Frau O.!

Unter­hal­tung
Ich spiele klas­sis­che Karten­spiele am Handy, vor denen ich mich son­st eher drücke. Zer­lege meine Mastodon-Instanz fast beim Rumpelup­date, bas­tel lange, um alles wieder hin zu bekom­men, um dann zwei Zeilen zu find­en, mit denen sich alles schle­u­nigst updat­en lässt. Mit der Kurzen spiele ich Die Olchis sind da, was über­raschend spaßig ist.

Wet­ter
Erster son­niger Mor­gen dieses Jahr. Wie wunderbar.

Weiterlesen

kalenderwoche 05/23

Wieder so eine Überbrückungswoche.

Befind­en
Zweimal Kopf­schmerzen gehabt und Tablet­ten geschmis­sen, dann verdäm­mern die Tage, ger­ade bei so Regen­wet­ter. Immer­hin keine Erkältung.

Kalen­darisches
Zwei Fam­i­lienge­burt­stage sind ohne meine Anwe­sen­heit aus­gekom­men, geht doch.

Unter­hal­tung
Habe mir gün­stig ein kleines iPhone geschossen und werde nur mäßig warm damit. Schön klein das zweibuch­stabige Din­gens, aber ohne Geld aus­geben zu wollen, bietet das Smart­phone nicht so viel wie Android. 

Am Son­ntag habe ich ver­sucht meine Frien­di­ca-Instal­la­tion zu repari­eren und viel Zeit ver­loren, die über­haupt am Leben zu erhal­ten. So lernt man das Sys­tem dann auch etwas bess­er ken­nen. Im Speziellen wollte ich das Theme Frio mal ans Laufen brin­gen und PHP 8.2 an den Start kriegen, nur let­zteres hat geklappt.

Im Fedi­verse habe ich mal für meine Ver­hält­nisse, kleine Instanzen kriegen nicht so schnell Dau­men-hoch-Klicks, einen erfol­gre­ichen Post abge­set­zt. Nicht son­der­lich lustig, aber ein Link, den nicht viele kan­nten, scheinbar.

Wet­ter
Nass­grau. Dafür weniger kom­men einem bei Spatziergän­gen weniger Pas­san­ten ent­ge­gen. Immer das Pos­i­tive sehen.

Weiterlesen

kalenderwoche 04/23

Ein­pend­lungswoche.

Befind­en
Bin etwas uneins mit der Mei­n­ung ein­er Psy­cholo­gin über eine Ange­hörige. Da mich das wurmt, bin ich wohl nicht so entspan­nt, wie ich es gerne hätte.

Kalen­darisches
Karnevals­ge­bas­tel abge­hakt. Die Kinder­garten­gruppe geht als Dalmartiner.

Unter­hal­tung
Mal wieder gepod­castet und einen gemein­samen Pod­cast abg­brochen, auch mal was Neues. Ich spiele eine gek­nack­te Ver­sion von Mini Mart, das ist entspan­nend, raubt aber unge­mein Zeit. Son­ntags Besuch im Nean­derthal Muse­um. Hüb­sch, aber recht frisch und gut besucht. Auf Wiedervorlage.

Wet­ter
Nasskalt, etwas küh­ler als zuvor.

Weiterlesen