januarlese

Kris­tine Bilkau — Eine Liebe in Gedanken Angenehm sen­ti­men­tale, uner­füllte Liebesgeschichte. 

Jür­gen von der Lippe — Nudel im Wind Zotiger Erstling des Mod­er­a­tors. Dauernd wer­den Zoten, auch Rezepte einge­baut, die nicht durch die Geschichte erfordert wer­den. Der Schmök­er ist eher etwas für Fans. 

Cas­tle Free­man — Auf die san­fte Tour San­ft­mütiger Sher­iff, der nicht aus dem Quark kommt, muss Ein­bruch in eine Vila von Russen aufk­lären. Atmo­sphärisch passend geschrieben. 

Davide Morosinot­to — Die Mis­sis­sip­pi-Bande Span­nen­der Aben­teuer­ro­man für Jugendliche, der aber auch Erwach­sene mitreißen kann. 

Davide Morosinot­to — Ver­loren in Eis und Schnee Zwill­inge wer­den wie bei ein­er Kinderver­schick­ung 1942 aus Leningrad gebracht, ver­lieren sich, und ver­suchen sich in Leningrad wieder zu tre­f­fen. Span­nende, phan­tasievolle Kriegs­geschichte, die Jugendlichen die Schreck­en des Krieges ein­dringlich darstellen kann. 

Pinkus Tulim — Jo Raketen-Po Furzgeschichte für Kinder und Jugendliche. Dur­chaus lustig und kurzweilig. 

Ulrich Alexan­der Boschwitz — Der Reisende Odysee eines jüdis­chen Kauf­manns in Deutsch­land im Jahre 1938. Span­nend, mitreißend und großar­tig erzählt. 

B.J. Novak — Das Buch ohne Bilder Beson­deres, kurzes Vor­lese­buch für Kinder, das mich zum Lachen gebracht hat. 

Weiterlesen